VORHERIGE BLOGBEITRÄGE

Gärtner oder Techniker
Gärtner oder Techniker 26. März 2019 Zuletzt aktualisiert am: 26.03.2019 Diese Frage wird uns immer wieder gestellt ,wenn unsere möglichen Neukunden zum ersten mal mit uns in Kontakt treten. Unsere Antwort: Wir haben mittlerweile mehrere Berufsgruppen in unserem...

Gute Gründe für ein grünes Umfeld
Gute Gründe für ein grünes Umfeld Quelle: n-tv Wissen Bericht vom 25. Februar 2019 26. Februar 2019 Zuletzt aktualisiert am: 26.02.2019 Wer als Kind viele Grünflächen wie Parks und Wiesen um sich herum hat, wird später seltener psychisch krank. Eine Studie dänischer...

Pflanzgefäße in allen Farben
Alle Farben und Grün 31. Januar 2019 Zuletzt aktualisiert am: 31.01.2019 Pflanzgefäße in allen Farben. Die Natur assoziieren wir zu Recht mit grün. Auch im Regenwald ist alles grün. Wer dann genauer hinschaut stellt fest, dass höchstens hier und da mal ein farbiges...

Projekt Grüne Wand in Wiesbaden
Pflanzen haben wieder den WOW-Faktor. Die großen Tageszeitungen widmen sich wieder häufiger dem Thema Raumbegrünung. Ein regelmäßig wiederkehrendes Thema sind die Auswirkungen von Zimmerpflanzen auf das Wohlbefinden des Menschen. Raumbegrünung durch Zimmerpflanzen sind im modernen Lifestyle unverzichtbar.

Medien widmen Zimmerpflanzen mehr Aufmerksamkeit
Pflanzen haben wieder den WOW-Faktor. Die großen Tageszeitungen widmen sich wieder häufiger dem Thema Raumbegrünung. Ein regelmäßig wiederkehrendes Thema sind die Auswirkungen von Zimmerpflanzen auf das Wohlbefinden des Menschen. Raumbegrünung durch Zimmerpflanzen sind im modernen Lifestyle unverzichtbar.

Tief verwurzelte Intelligenz und Differenzierte Kommunikation
Pflanzen werden oft als niedrigstes Glied in der Rangordnung des Lebens betrachtet. Davon zeugen nicht zuletzt die in vielen Sprachen bekannten Redensarten wie „dahinvegetieren“ oder „wie eine Pflanze leben“, also ohne Sinn und Ziel. Kaum jemand weiß auch, dass das größte und das älteste Lebewesen auf diesem Planeten ein 900 ha großer Schimmelpilz und ein 2000 Jahre alter Mammutbaum sind.

Moosbilder und Mooswände
Moosbilder und Mooswände 30. August 2018 Zuletzt aktualisiert am: 30.08.2018 Wussten Sie, dass sich Moos vor etwa 400 bis 450 Millionen Jahren aus Grünalgen der Gezeitenzone entwickelt hat? Es gibt inzwischen unzählige Moosarten, die sich äußerlich auch erheblich...

Einen Naturwanderweg beschreiten
Einen Naturwanderweg beschreiten 30. Juli 2018 Zuletzt aktualisiert am: 30.07.2018 „Schaffen Sie einen Arbeitsplatz, an dem Menschen sich entspannt fühlen und zugleich aktiv sind, so, als würden Sie einen wunderschönen Naturwanderweg beschreiten-das Ergebnis sind...

Wohlbefinden aus der Luft
Wohlbefinden aus der Luft 19. April 2018 Zuletzt aktualisiert am: 19.04.2018 Täglich nehmen wir ca. ein Kilogramm feste und ca. drei Liter flüssige Nahrung zu uns. Doch weder Frühstück, noch Mittag -oder Abendessen liefern uns das Wichtigste aller „Lebensmittel“:...

Was bedeutet das Qualitätszeichen und warum sind wir ein anerkannter Fachbetrieb ?
Was bedeutet das Qualitätszeichen und warum sind wir ein anerkannter Fachbetrieb? 05. April 2018 Zuletzt aktualisiert am: 05.04.2018 Das Qualitätszeichen Raumbegrünung wurde zu Ihrer Sicherheit eingeführt. Wir als geprüfter und anerkannter Fachbetrieb verfügen über...

Biologischer Pflanzenschutz oder doch lieber Chemie für die Büropflanze
Biologischer Pflanzenschutz oder doch lieber Chemie für die Büropflanze 22. März 2018 Zuletzt aktualisiert am: 22.03.2018 Die größten Schwierigkeiten haben Büropflanzen in der lichtarmen Zeit. Wenn Sie ungünstig platziert wurden, haben die so beliebten Büropflanzen...

Raumteiler im Büro, im Speisesaal und in Eingangsbereichen
Sie möchten einen Raumtrenner im Büro kaufen oder leasen und stellen sich die Frage nach dem wie oder was?
Aus welchem Material soll er sein und darf es vielleicht auch ein Pflanzgefäß mit Büropflanzen sein?
Er soll natürlich mit der gesamten Einrichtung harmonieren und trotzdem natürlich seinen Zweck als Raumtrenner erfüllen. Es soll ein Raumtrenner sein, der mobil ist und nicht zu schwer und auf unsichtbaren Rollen steht. Dadurch kann er jederzeit nach Bedarf und persönlichen Vorlieben auch an einem anderen Ort Verwendung finden.

Büros im Regenwald mit 40.000 Pflanzen
Wir haben es schon immer gewusst. Büropflanzen gehören einfach dazu!
Der Online Versandriese Amazon hat im US Bundesstaat Washington ein Bürogebäude eröffnet in dem die Mitarbeiter ein ganz neuartiges Arbeitsklima erleben dürfen. Es wurden in dem Bürogebäude 40000 Pflanzen und hohe Bäume mit fliessenden Gewässern angelegt. Immer mehr Menschen denken darüber nach was in Büros wirklich fehlt. Wir sind sicher. Es ist die Verbindung zur Natur.
Es sollen Orte geschaffen werden, an denen die Menschen wieder auftanken, aber auch relaxen können. Sie können dort arbeiten oder einen Kollegen treffen.

Luftverschmutzung im Freien, im Büro und im Weltall
Luftverschmutzung im Freien, im Büro und im Weltall 08. Februar 2018 Zuletzt aktualisiert am: 08.02.2018 Luftverschmutzung im Freien Die iranische Stadt Ahwaz mit mehr als einer Million Einwohnern, steht weltweit auf Platz 1, wenn es um das Thema Luftverschmutzung...

Büropflanzen und Raumbegrünung für das Büro
Büropflanzen und Raumbegrünung für das Büro 25. Januar 2018 Zuletzt aktualisiert am: 25.01.2018 In einer mit Büropflanzen gestalteten Umgebung arbeitet es sich besser! Möchten Sie auch am Arbeitsplatz etwas Wellness für Leib und Seele genießen? Ein Arbeitsplatz der...

Pflanzenwachstum funktioniert nur mit Licht
In der Regel wird die Menge des natürlichen Lichts (also elektromagnetische Strahlung) in Form von Lichtstrom (Lumen) mit einem Luxmeter gemessen. Nachdem nun das Leuchtmittel LED den Markt erobert, werden andere Maßeinheiten, die mit einem PAR -Messgerät ermittelt werden zur Grundlage.

Gedike Begrünungen GmbH & Co. KG neutralisiert den CO 2 Ausstoss
Wir arbeiten für eine Zukunft mit weniger CO2! Nachdem wir alle unsere Fahrzeuge auf den neusten Stand der Technik gebracht haben, sind wir noch einen Schritt weiter gegangen. In unserem Bemühen, unseren CO2 Fußabdruck weiter zu reduzieren, haben wir uns entschlossen, an einem CO2 Neutralisierungsprogramm teilzunehmen.

Warum Pflanzen die perfekten Feinstaubfilter sind!
Warum Pflanzen die perfekten Feinstaubfilter sind! 14. Dezember 2017 Zuletzt aktualisiert am: 14.12.2017 Feinstaubbelastungen im Innenraum Spätestens seit dem Fahrverbote für PKWs in deutschen Innenstädten verhangen wurden, ist das Thema Feinstaub in der Mitte der...

Lieferantenbesuche
Unsere Lieferanten sind auch gleichermaßen die Partner von Gedike Begrünungen. Wir wollen mit Ihnen unsere familiäre Firmenphilosophie fortsetzen. Deshalb stehen wir das ganze Jahr über in engem Kontakt mit Ihnen und das aus vielen guten Gründen.

Was ist eine Hydrokultur
Das Wort Hydrokultur setzt sich aus dem altgriechischen hydōr „Wasser“ und dem lateinischen cultura „Anbau/Kultur“ zusammen. Die Grundidee dahinter ist also der Anbau einer Pflanze ohne die Verwendung von Erde. In der klassischen Form der Pflanzenhaltung beziehen die Pflanzen ihre Nährstoffe aus dem Boden, welcher organische Bestandteile enthält. Die Hydrokultur hingegen bezieht ihre Nährstoffe aus einem anorganischen Substrat, welches entweder aus künstlichen oder natürlichen Material besteht.

Was bewirken Pflanzen?
Es ist keine leichte Aufgabe, in Bürogebäuden ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Oft ist es zu kalt oder zu warm oder es zieht in den Räumen. Im Winter, wenn die Heizung mit voller Leistung arbeitet, sinkt die Luftfeuchtigkeit oft bis unter 30% ab, während sie eigentlich 40 bis 60% betragen müsste.

Auszeichnung Qualitätszeichen Raumbegrünung
Wir, die Gedike Begrünungen GmbH & Co. KG, wurden durch den Fachverband als Qualitäts-Raumbegrüner mit 97,5 % von 100 % ausgezeichnet. Bundesweit erhalten mit dem Qualitätszeichen Raumbegrünung nur die Besten ihres Gewerbes die Anerkennung als Qualitätsbetrieb durch den Fachverband Raumbegrünung und Hydrokultur im Zentralverband Gartenbau (ZVG).

Unser Gewächshaus
Unser Gewächshaus steht in Europa. Wir arbeiten mit allen namhaften Produzenten in Europa zusammen. Hier werden viele Pflanzen speziell unserer Vorstellungen und Qualitätsansprüchen kultiviert.