Warum Begrünung in Städten so wichtig ist.

18. August 2025

 

Unsere Städte wachsen, werden dichter bebaut und versiegelt. Beton, Asphalt und Glas dominieren das Bild vieler Innenstädte – mit spürbaren Folgen: steigende Temperaturen, schlechtere Luftqualität und ein deutlicher Verlust an Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Begrünung ist weit mehr als ein dekoratives Element: Sie ist ein zentraler Schlüssel, um das urbane Leben zukunftsfähig, gesünder und lebenswerter zu gestalten.

Begrünung senkt die Temperatur in Innenstädten

Städte heizen sich auf – vor allem im Sommer. Dieser Effekt ist als städtische Wärmeinsel bekannt: Während es im Umland nachts abkühlt, speichern Beton und Asphalt die Hitze und geben sie langsam wieder ab. Begrünte Flächen, Dächer und Fassaden wirken hier wie natürliche Klimaanlagen:

  • Pflanzen spenden Schatten und verhindern, dass sich Oberflächen so stark aufheizen.

  • Über die Verdunstung von Wasser (Evapotranspiration) kühlen sie ihre Umgebung aktiv ab.

  • Bäume können die gefühlte Temperatur um mehrere Grad senken und schaffen so spürbare Erholung in aufgeheizten Straßen.

Lebensraum für Artenvielfalt

Begrünung ist nicht nur Klimaschutz, sondern auch Artenschutz. Insekten, Vögel und Kleinsäuger finden in dicht bebauten Städten oft kaum noch Nahrung oder Rückzugsorte. Gründächer, Blühwiesen, begrünte Fassaden und kleine urbane Gärten schaffen wertvolle Inseln der Biodiversität. Sie verbinden bestehende Grünflächen miteinander und helfen, ökologische Netzwerke auch im urbanen Raum zu erhalten.

Mehr Lebensqualität – draußen und drinnen

Neben Temperaturregulierung und Biodiversität bietet Begrünung auch direkte Vorteile für uns:

  • Sie verbessert die Luftqualität, indem Pflanzen Feinstaub filtern und Sauerstoff produzieren.

  • Grüne Flächen steigern das Wohlbefinden, senken Stress und laden zum Verweilen ein.

  • Auch Innenraumbegrünung trägt dazu bei: Zimmerpflanzen erhöhen die Luftfeuchtigkeit, verbessern das Raumklima und wirken beruhigend – ob im Büro, in Schulen oder zu Hause.

Ein Plädoyer für mehr Grün in der Stadt

Begrünung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, wenn wir lebenswerte Städte schaffen wollen. Ob durch Innenraumbegrünungen, Dachbegrünungen, vertikale Gärten, Parks oder auch Innenraumbegrünung – jeder Beitrag zählt. Wer heute in Grün investiert, sorgt nicht nur für eine angenehmere Temperatur und gesündere Umwelt, sondern auch für die Zukunft der Artenvielfalt.

Selbstverständlich sind wir Ihnen bei Ihrer Begrünung gerne behilflich. Melden Sie sich gerne bei uns.

Gedike Begrünungen GmbH& Co. KG

Heidkamp 6

49186 Bad Iburg

Tel. 05403-73740

info@gedike.com

Über den Autor

Oliver Gedike ist seit 2010 Geschäftsführer und Gesellschafter der Gedike Begrünungen GmbH & Co. KG und BUGG zertifizierter Fachberater Innenraumbegrünung. Zuvor hat er eine kaufmännische, gärtnerische Ausbildung durchlaufen und ist nach Erwerb des Dipl. Betriebswirtes in die Geschäftsführung einberufen worden.